Willi-Graf-Glocke läutet zum ersten Mal am 12. Oktober
Am 12. Oktober, dem Todestag des Saarbrücker Mitglieds der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ gegen den Naziterror, läutet in der Jugendkirche eli.ja zum ersten Mal die Willi-Graf-Glocke. Die neue Glocke für den Kirchturm der Jugendkirche in der Halbergstraße wird diese Tage im Turm aufgehängt. Fortan soll sie täglich von 17 Uhr bis 17.03 Uhr an die von den Nazis dokumentierten Todesminuten Willi Grafs erinnern. Die Glocke soll möglichst „von Hand“ über ein Seil geläutet werden. Die Jugendkirche ermöglicht so jungen Menschen und Bürgerinnen und Bürgern selbst „Hand anzulegen“ und so an Willi Graf zu erinnern: Wer also einmal an einem Tag den „Läutedienst“ übernehmen möchte, kann sich in eli.ja melden (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.). Am 12. Oktober beginnen die Feierlichkeiten zum ersten Läuten der Glocke um 15.30 Uhr mit einer Lesung, die an das Leben Grafs erinnert. Um 17.00 Uhr wird Landtagspräsident Stephan Toscani als erster die Glocke läuten. Im Anschluss daran findet ein Gottesdienst statt, der von Musikgruppen der Willi-Graf-Schulen gestaltet wird. Wegen der Corona-Pandemie und der begrenzten Plätze in der Kirche ist eine Anmeldung unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. zwingend erforderlich.
Lesen Sie auch den Artikel der bischöflichen Pressestelle (externer Link) ... https://www.bistum-trier.de/news-details/pressedienst/detail/News/willi-graf-glocke-erinnert-in-saarbruecken-ab-sofort-taeglich-an-widerstandskaempfer/
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|