1791, im Jahr seines Todes also , schrieb Wolfgang Amadeus Mozart seine letzte Oper: Die Zauberflöte. Im schulischen Kontext kommt diesem Werk eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie ist eine Art Faust, ein Werk, das allen Schülerinnen und Schülern mindestens einmal in ihrem Schulleben begegnet. Kein Wunder: Die Musik ist eingängig, griffig, einfach brillant und von einer unübertrefflichen Perfektion. Die Geschichte, spannend und zeitlos, berührt Schülerinnen und Schüler ganz unterschiedlicher Klassen- und Altersstufen...
Am 20. Juli 2022 nähern wir uns diesem Superhit der Opernliteratur auf ganz besondere Weise an: Die Concert Band, das Schulorchester der Willi-Graf-Schulen, wird unter der musikalischen Leitung von Julia Lichtenthal eine Orchesterfassung der Zauberflöte darbieten. Hinzu kommen eine spannende Erzählung (Bernd Schütz) und Bildaufnahmen eines analogen Papiertheaters, das Schülerinnen des Leistungskurses Bildende Kunst der Jahrgangsstufe 11 (Leitung: Eva Eid) geschaffen haben.
Die Aufführung der Zauberflöte beginnt um 19 Uhr im Pavillon der Willi-Graf-Schulen. Sie findet als dezentrale Veranstaltung im Rahmen des Tages der Schulmusik (Still alive) statt.
Der Eintritt ist frei.
Am kommenden Mittwoch im Pavillon ( zum Vergrößern klicken):