Ansprechpartner bei Kummer und Sorgen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
In der jetzigen schwierigen Situation ohne den Kontakt zu Freunden und Mitschülerinnen und Mitschülern, ohne den Besuch von Veranstaltungen oder den Aktivitäten in Vereinen kann es helfen, sich mit jemandem auszutauschen oder mit jemandem vertraulich über Sorgen und Ängste zu sprechen.
Hierfür stehen euch, liebe Schülerinnen und Schüler, sowie Ihnen, liebe Eltern, auch weiterhin Ansprechpersonen zur Verfügung, die in der folgenden Liste zu finden sind.
Bleiben Sie, liebe Eltern, und auch ihr, liebe Schülerinnen und Schüler gesund! Nehmen Sie die Angebote zum Austausch gerne wahr.
Es grüßt Sie/euch
Dr. Helene Neis
Schulleiterin der Willi Graf Realschule Saarbrücken
-
Telefonsprechstunde der Lebensberatung des Bistums
Gespräche ohne Voranmeldung mit einem Berater/einer Beraterin : 0681 / 66704
Montag, Mittwoch, Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr - Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendtelefon):
Kostenlos – das Gespräch erscheint nicht auf der Telefonrechnung
anonym –keine Namensnennung oder weitere Angaben erforderlich
Telefon: 116 111
Mo – Sa: 14 Uhr bis 20 Uhr
Chat: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html - Elterntelefon (kostenlos und anonym vom Handy und Festnetz)
Telefon: 0800 1110550
Mo – Fr: 9 Uhr bis 11 Uhr sowie Di + Do: 17 Uhr bis 19 Uhr
Informationen unter www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html - Telefonseelsorge (kostenlos und anonym; offen für alle und jeden)
Telefon: 0800 111 0111 oder 0800 1110 222
Mail/Chat: https://online.telefonseelsorge.de - Vertrauenslehrer/in (Frau Birgit Raffaele/ Herr Benjamin Richters)
und Schulseelsorger (Frau Sandra Jurkat / Herr Martin Birkenhauer)
der Willi-Graf-Realschule
Über die Klassenlehrer/innen wird der Kontakt hergestellt!